Archiv
Hier finden Sie Informationen zu früheren Veranstaltungen
Weinbergnacht erstmals mit dem Lions Club Wachenheim
Zum ersten Mal ist der Lions Club Wachenheim am 4. und 5. März 2016 bei der Bad Dürkheimer Weinbergnacht dabei.
Zwischen 25 einheimischen Winzern, die entlang den bekannten Weinlagen Michelsberg, Spielberg, Herrenberg und Weilberg ihre Weine zum Probieren ausschenken, bieten wir Ihnen die dafür nötige kulinarische Grundlage in Form von verschiedenen Bagels und selbstgebackenen Gugelhüpfchen.
Besuchen Sie uns inmitten fantasievoll illuminierter Weinbergtrassen und Sandsteinmauern am Freitag zwischen 18 Uhr und 23 Uhr oder am Samstag zwischen 17 Uhr und 23 Uhr. Sie finden uns in der Nähe des Keltenwingerts am Spielbergweg Ungstein. Wir freuen uns auf Sie!
Jumelage zwischen dem LC Aarau-Kettenbrücke (CH) und dem LC Wachenheim feierlich unterzeichnet
Seit dem 17.Mai 2015 ist es offiziell: Zwischen dem Lionsclub Aarau-Kettenbrücke aus der Schweiz und dem Lionsclub Wachenheim besteht eine Jumelage. Wir sind stolz darauf, dass wir einen Cub mit so herzlichen und angenehmen Damen in freunschaftlicher Verbundenheit für uns gewinnen konnten. Wir freuen uns auf viele gemeinsame Stunden und hoffentlich auch gemeinsame Projekte! Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik Jumelage
Preisträger-Konzert-Termin steht fest: 8.11.2015
Unser beliebtes Konzert mit Preisträgern von "Jugend musiziert" findet wie immer in der Lutherischen Kirche in Wachenheim statt. Wir freuen uns schon auf den 8. November!
Spende an Nostalgiecafé im Mehrgenerationenhaus Bad Dürkheim
Einen Scheck in Höhe von € 2000 hat unser Club an das Nostalgiecafé der Christlichen Sozialstation Bad Dürkheim überreicht. Mit dieser Spende möchten wir die Arbeit der christlichen Sozialstation im Demenzprojekt im Mehrgenerationenhaus würdigen. Insbesondere die Ausbildung von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern soll mit dem Geld unterstützt werden.
Im Nostalgiecafé des Mehrgenerationenhauses in der Trift kümmern sich gegenwärtig dreimal in der Woche haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um die Betreuung von Menschen mit Demenz. „In einer gemütlichen Runde können die Teilnehmer ein paar schöne Stunden mit anderen verbringen und eine Abwechslung vom Alltag erleben. Daneben bieten diese Nachmittage auch eine Entlastung für die pflegenden Angehörigen. Wir sind sicher, das ist supergut investiertes Geld“, erläuterte Dr. Elisabeth Wekel bei der Scheckübergabe.
Foto: Dr. Angelika Merk-Schäfer (links) und Dr. Reinhart Zobel (3. v. links), Vorstandsmitglieder der Christlichen Sozialstation sowie Geschäftsführer Torsten Kiefer (2. v. rechts) freuten sich über den Spendenscheck und bedankten sich für die Unterstützung ihrer Arbeit.
Pfadfinder aus der Region freuen sich über Spende
Eine Spende in Höhe von 1.000 Euro haben wir den Pfadfindern vom Gau Neuburgund überreicht, einem Zusammenschluss der Pfadfinderstämme an der Weinstraße zwischen Bad Dürkheim und Neustadt, in dem rund 600 Pfadfinderinnen und Pfadfinder organisiert sind.
„Wir freuen uns, den Pfadfindern diesen Betrag übergeben zu können. Sie sind eine feste Größe in der Jugendarbeit in der Region und wir möchten ihre Arbeit mit unserer Spende würdigen und unterstützen“, erklärte Lions-Präsidentin Sabine Melzer. „Uns liegt besonders die Förderung der Kinder- und Jugendarbeit am Herzen, da sehen wir unsere Spende genau am richtigen Platz“. Das Spendengeld stammt aus den Aktivitäten unseres Clubs wie dem Sommertraum auf der Saline oder dem alljährlichen Flohmarkt.
Mit Gesang zur Gitarre dankten die Pfadfinder. „Bei den Pfadfindern erleben Kinder und Jugendliche Teamgeist und Gemeinschaft, sie erfahren, was man in der Gruppe gemeinsam erleben und erreichen kann. Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung“, erklärte Max Nagel, Chef des Gau Neuburgund. Das gespendete Geld soll für die Beschaffung eines Transporters verwendet werden, den die unterschiedlichen Gruppen des Pfadfinderverbandes für ihre Freizeiten und Fahrten nutzen können. „Es gibt immer eine Menge Material zu transportieren, wie beispielsweise für das diesjährige Sommerlager in Slowenien, an dem rund 200 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus der Region teilgenommen haben. Wir freuen uns, dass wir mit der Spende unserem Ziel nun näher kommen“, sagte Andreas Ullmann, Schatzmeister des Gau e.V.
Gauchef Max Nagel erläuterte auch die für viele eigentümlich klingenden Bezeichnungen, wie sie seit der Gründung der Bewegung zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts gebräuchlich ist. So bezeichnete ein Gau das Gebiet, auf dem eine Großfamilie lebte, die wiederum in Stämme aufgeteilt war. Und so heißen die regionalen Pfadfinder denn auch Stamm Salier, Stamm Ritter von Dalberg, Stamm Hohenstaufen usw. Innerhalb dieser Stämme basiert die Pfadfinderarbeit auf dem Prinzip der Kleingruppen. Derzeit sind in den acht Stämmen des Gau Neuburgund rund 600 Pfadfinderinnen und Pfadfinder im Alter zwischen sieben und fünfundzwanzig Jahren aktiv.
Lions-Flohmarkt erneut großer Erfolg
Wir danken allen Spenderinnen und Spendern, allen Käuferinnen und Käufern, allen Helferinnen und Helfern, dass Sie unseren traditionellen Flohmarkt am 30. August 2014 so großartig unterstützt haben.
Sie haben unseren Flohmarkt zu einem überwältigenden Erfolg gemacht, so dass wir erneut zahlreiche Hilfsprojekte unterstützen können.
Danke!
Ihr Lions Club Wachenheim
Flohmarkt am 30.8.2014
Wie jedes Jahr am letzten Wochenende im August:
Am Samstag, den 30. August 2014 veranstalten wir wieder unseren großen Flohmarkt
in der Brunnenhalle in Bad Dürkheim von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr.
Stöbern Sie zwischen gut erhaltenen Haushaltswaren, Porzellan, Silber und Bildern sowie Kleidung, Accessoires, Schmuck, Schuhen und Taschen.
Kaffee und selbstgebackenen Kuchen haben wir in unserem Lions-Café wieder im Angebot.
Wir freuen uns auf Ihre Besuch!
Annahme von Sachspenden am Freitag
Am Freitag, 29. August 2014 zwischen 11.00 Uhr und 18.00 Uhr nehmen wir gerne gut erhaltene und gepflegte Gegenstände sowie saubere, tragbare Kleidungsstücke (bitte keine Bücher oder Spielwaren) entgegen.
Nähere Informationen finden Sie unter Pressemitteilungen.
Sommertraum auf der Saline
am Samstag, 7. Juni 2014 von 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Der Lions Club Wachenheim lädt zu einem stimmungsvollen Sommerabend auf der Saline ein. Das größte Wahrzeichen Bad Dürkheims bietet an diesem Abend die Kulisse für einen genussreichen Sonnenuntergang. Genießen Sie den Sommerabend bei hervorragenden Weinen Dürkheimer und Wachenheimer Winzer sowie selbstgemachten kleinen Köstlichkeiten untermalt von Musik des Jazzduos „M & M“ aus Bad Dürkheim.
Mit dem Erlös der Veranstaltung werden regionale Projekte unterstützt.
Karten: 19 € (im Vorverkauf 15 €), inklusive 5 Gläsern Wein (à 0,1l.)
Kartenbestellung: Dr. Olga Kaiser (Präsidentin) 06322 - 989750 , Corina Schmitt 06322 - 5825,
Vorverkaufstellen: Textil Tempel, Weingut Schmitt, Touristinformation Bad Dürkheim oder nutzen Sie unser Formular.
Kräutermarkt in Wachenheim am 4. Mai 2014
Besuchen Sie uns auf dem Wachenheimer Kräutermarkt
Besuchen Sie uns auf dem Wachenheimer Kräutermarkt
Von 11 Uhr bis 18 Uhr - oder solange der Vorrat reicht - verkaufen wir wieder selbstgebackene Kräuterbrote und Pesto aus eigener Herstellung.
Wie schon in den Vorjahren hilft uns Bäckermeister Reiner Sippel in seiner Backstube mit professionellen Geräten beim Rühren des Teigs und Backen der Brote.
Mit dem Reinerlös unterstützen wir soziale Projekte.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand!
Kleidermarkt am 12. April 2014 - Shoppen und Gutes tun
Frühlingsgefühle und nichts Passendes zum Anziehen? Dann kommen Sie ins Paradies für Schnäppchenjägerinnen: zum Frühjahrs-Kleidermarkt des Lions Clubs Wachenheim.
Wann? Am Samstag, den 12. April von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Wohin? In die Brunnenhalle Bad Dürkheim
Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertiger Secondhand-Kleidung für Damen, diesmal steht Frühjahrs- und Sommermode auf dem Programm. Die passenden Accessoires wie Handtaschen, Schuhe, Gürtel, Tücher, Sonnenbrillen und Schmuck können Sie bei uns ebenfalls zu einem Bruchteil des Neupreises erstehen.
Vom Stöbern erholen können Sie sich bei Kaffee und unseren beliebten selbstgebackenen Kuchen. Mit dem gesamten Erlös des Kleidermarkts unterstützen wir wieder Hilfsprojekte in der Region. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch und hoffen, dass auch Sie ein attraktives Schnäppchen finden werden.
Wenn Sie gut erhaltene Kleidung spenden möchten, lesen Sie bitte hier unseren Spendenaufruf.
Geburtstagsgeschenk für die Isenach
Endlich war es soweit: Unser Club konnte einen Scheck über 2.800 Euro für das Projekt „Offenlegung und Renaturierung der Isenach“ an Bürgermeister Wolfgang Lutz übergeben. Anlässlich seines Geburtstages hatte der Erste Beigeordnete Gerd Ester gebeten, an Stelle von Geschenken besser über unseren Lions-Club für ihm am Herzen liegenden Projekt zu spenden.
"Wir freuen uns sehr, für ein so tolles Projekt spenden zu können", zeigte sich die derzeitige Präsidentin begeistert von der neuen Isenach. "Es sei deutlich spürbar, wie die Menschen sich an dem neuen Gewässer erfreuen und selbst an ganz normalen Wochentagen herrsche heute Betrieb wie früher höchstens am Wochenende", stellte sie fest.
"Ich kann nur ganz herzlich danke sagen", so Bürgermeister Wolfgang Lutz bei der Entgegennahme des Schecks. "Ich weiß, dass die Lions-Damen von Wachenheim eine sehr starke Bindung an Bad Dürkheim haben und es zeichnet ihren Charity-Club aus, dass Sie immer schauen, wo das Geld gut angelegt ist", freute er sich über die Unterstützung. "Auch ein herzliches Dankeschön an Gerd Ester, dass er so selbstlos auf Geschenke verzichtet und stattdessen das Geld dem Lions-Club überlassen hat", bedankte er sich bei dem Ersten Beigeordneten der Stadt.
Dass der Lions-Club Wachenheim eine besondere Bindung zu Bad Dürkheim pflegt, zeigt sich auch bei seinen nächsten Veranstaltungen: am 12. April plant der Club wieder einen Kleiderflohmarkt in der Brunnenhalle und am 7. Juni veranstalten die Damen unter dem Titel "Sommertraum auf der Saline" ein ganz neues Event auf dem Gradierbau.
(Foto v.l.n.r.: Bürgermeister Wolfgang Lutz, Prof. Dr. Olga Kaiser, Präsidentin des Lions-Clubs Wachenheim, Sabine Melzer, Vizepräsidentin, Anne Stumpen, Gerd Ester, Erster Beigeordneter, Marie-Luise Rupp und Christiane Wolf. Quelle: Pressestelle der Stadtverwaltung Bad Dürkheim)
Das Preisträgerkonzert Jugend musiziert war wieder ein voller Erfolg!
Über hundert Zuhörer haben am Sonntag, den 29. September 2013, das Konzert der Preisträger von Jugend musiziert in der Lutherischen Kirche in Wachenheim besucht und waren begeistert von den musikalischen Beiträgen, die die jungen Musiker dargeboten haben.
- Joelle Alexander (Querflöte) und Annalena Knautz (Klavier) spielten Ferdinand Ries.
- Valeska Bielmeier sang u. a. Make you feel my love von Bob Dylan.
- Lennart Schleyer (Cello) spielte, begleitet von Frau Stegarescu, J. Chr. Bach.
- Jonathan Bielmeier (Schlagzeug), spielte Eagles und eigene Kompositionen.
- Daniel Zeller (Violine), Matthias Jakob (Klavier) und Benjamin Fazlagic (Cello) spielten Schumann und Piazolla.
- Soo-Jin Rebekka Hirsch (Violine) wurde am Klavier von ihrer Mutter begleitet zu Max Bruch.
Es hat große Freude bereitet, die jungen Künstler im Alter zwischen 12 und 19 Jahren zu hören und alle Besucher waren beeindruckt von der Perfektion und Vielfalt der Darbietungen!
Der Lionsclub Wachenheim bietet jedes Jahr Preisträgern von "Jugend musiziert" die Möglichkeit, vor Publikum aufzutreten und ihr Können zu präsentieren. Selbstverständlich erhalten die Künstler auch eine Gage für ihren Auftritt. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!